
Videos
Schutz von Klima und Umwelt in Herzebrock-Clarholz. Ist das nicht eher ein zu großes Thema für eine kleine Gemeinde? Sind die Vorstellungen und Versprechungen von Politikern grünes Wunschdenken oder gibt es sachliche Ansätze, bei denen wir wirklich etwas tun können für unsere Umwelt? Dazu im Gespräch: Bürgermeister Marco Diethelm mit dem Journalisten Alfred Harke.
Unsere Gesundheitsvorsorge ist mir ein wichtiges Anliegen.
In diesem Video gibt es einen kurzen Einblick zum Thema Ärzte in unserer Gemeinde.
Es ist wahrscheinlich das umstrittenste Projekt in der Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Die B64n. Die Hauptintention der Gemeinden zwischen Rheda-Wiedenbrück und Münster ist die Entlastung der Bevölkerung vom immensen Durchgangsverkehr. Der Höhepunkt der Zustimmung war wohl die Demonstration zur B64n auf der Bundesstraße im Jahre 2013. Doch die Zeiten sind heute andere.
Wie Bürgermeister Marco Diethelm dazu steht, hören Sie im ausführlichen Interview mit dem Journalisten Alfred Harke.
Stand: 27.07.2020
Die Coronakrise hält ganz Deutschland im Atem. Auch in einer Gemeinde wie Herzebrock-Clarholz ist das deutlich zu spüren. Wie hat die Gemeinde und Verwaltung in Herzebrock-Clarholz darauf reagiert? Hat Sie das Richtige getan um Bürger zu schützen? Gab es Versäumnisse. Was sind die Folgen für die Wirtschaft vor Ort? Dazu Bürgermeister Marco Diethelm im Gespräch mit dem Journalisten Alfred Harke.
1. Frage des WDR Kandidatenchecks: Was hat Ihnen die Corona-Krise gezeigt, was wollen Sie vor Ort ändern?
Frage: Viele junge Leute fordern mehr Klimaschutz. Teilen Sie das - und was wollen Sie konkret tun?
Frage:
Welche weiteren Themen wollen Sie vorrangig angehen?
Ich freue mich sehr dieses neue Format für den Austausch zu testen.
"Seid dabei, wenn es am 27.07. ab 18:30 Uhr heißt: Auf einen Chat mit Marco Diethelm."
Erstmals lade ich als Bürgermeisterkandidat zu einer Online-Konferenz via „zoom“ ein. Für eine Stunde stelle ich mich den Teilnehmern vor, kläre Fragen und nehme Anregungen entgegen. Zu Beginn werde ich kurz auf die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie eingehen.
Bitte gebt bereits bei der Anmeldung konkrete Fragestellungen an, wenn ihr ausführliche Antworten wünscht. Spontane Fragen und Aspekte sind natürlich ebenso willkommen.
Wichtig: Zoom bedarf keiner Anmeldung und auch kein Herunterladen, ihr müsst euch lediglich per Link oder Telefonnummer einwählen. Um teilzunehmen, meldet euch bitte unter meinHC2030@gmail.com an oder sendet eine Nachricht an 0178 8392800. Im Anschluss bekommt ihr die Einwahldaten zugeschickt.
Um den persönlichen Austausch ermöglichen zu können, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt.
Ich freue mich auf eine spannende Diskussion in diesem neuen Format.
Herzlichen Glückwunsch an den Abschlussjahrgang 2020 der von-Zumbusch Gesamtschule! Ich wünsche euch einen schönen Abend im Kreise der Familie.
Informationen vom 19.06.2020
eider muss ich schlechte Nachrichten überbringen. Die Schulen und Kindergärten werden im Kreis Gütersloh ab morgen geschlossen. Dies liegt an 400 neuen Covid-19 Fällen. Weitere Informationen folgen.
Erste Ergänzung:
Alle Betriebe der Firma Tönnies müssen Ihren Betrieb unverzüglich einstellen.